Welche Rudermaschine eignet sich für den Hausgebrauch

Die Rudermaschine ist ein hoch effektives Cardiogerät für Zuhause. Neben dem Laufband, dem Fahrrad und dem Crosstrainer nimmt das Rudergerät häufig eine Randposition im stark umkämpften Markt für Heimtrainingsgeräte ein. Nicht zuletzt schreckt der Preis viele Interessenten bei der Anschaffung einer eigenen Rudermaschine ab.

Dass das nicht unbedingt sein muss, sieht man, wenn man sich die verschiedenen Widerstandsarten von Rudermaschinen ansieht. Je nach Widerstand schwankt der Preis enorm. Gleichzeitig schwankt mit dem Widerstand aber auch das Rudergefühl und die Trainingsvielfalt. Folgender Überblick über die vier Widerstandsarten hilft dabei, die richtige Rudermaschine zu finden. Mehr dazu findest du unter https://rudergeraete-tests.de/.

Vier Rudergeräte – Vier verschiedene Erlebnisse

Grundsätzlich lassen sich Rudermaschinen nach ihrem Widerstand klassifizieren. Vier Widerstandsklassen werden in der Fachliteratur unterschieden.

  • Wasserwiderstand
  • Luftwiderstand
  • Magnetbremswiderstand
  • Hydraulischer Widerstand

Wasserwiderstand

Der Wasserwiderstand imitiert das Gefühl, tatsächlich auf dem Wasser unterwegs zu sein. Man hört das Wasser plätschern und der Widerstand korreliert mit der Wucht, mit der man rudert. Je fester man das Rotatorenblatt im Wasserbehälter antreibt, desto höher wird der Widerstand, da dieselbe Menge an Wasser in kürzerer Zeit verdrängt werden muss. Rudermaschinen mit Wassertank sind aufgrund ihrer natürlichen Ruderbewegung beliebt und eignen sich perfekt als Rudermaschine für Zuhause, da sie modern und zeitlos beinahe wie ein Deko-Objekt aussehen.

Luftwiderstand

Der Luftwiderstand ist die Widerstandsart, die man im Rahmen des Leistungssports am häufigsten sieht. Egal, ob im Ruderverein oder in der CrossFit-Box, das unverwechselbare Zischen des Luftrads hört man bereits in der Distanz. Auch hierbei gilt: Je fester man rudert, desto höher wird der Widerstand, da mehr Luft durch dieselben Öffnungen gedrückt wird. Aufgrund ihrer hohen Vielseitigkeit lassen sich Rudermaschinen mit Luftresistenz für verschiedene Formen des Trainings nutzen. Ein hochintensives Ganzkörpertraining ist genauso möglich wie ein längeres Ausdauertraining im Niedrig- oder Mittelfrequenzbereich. Nachteilig sind allerdings die Geräuschkulisse und der benötigte Platzbedarf für ein luftbetriebenes Rudergerät. Solche Maschinen eignen sich vor allem für erfahrene Ruderer, die an ihre Leistungsgrenzen gehen wollen.

Magnetwiderstand

Bei einer Magnetbremse muss die Widerstandsgröße vor dem Training eingestellt werden. Ein Magnet im Inneren der Maschine liefert permanent denselben Widerstand, egal wie fest man am Ruderkabel zieht. Die größten Vorteile einer solchen Rudermaschine liegen im niedrigen Preis und dem geringen Platzbedarf. Gerade für den Eigenbedarf in den eigenen vier Wänden sind solche Maschinen genau aus diesem Grund zu empfehlen. Wer das natürlichste Rudergefühl überhaupt verlangt, wird mit einem solchen Gerät nicht zufrieden sein. Der vorgegebene Widerstand führt dazu, dass sich der Ruderer der Maschine anpassen muss, und eben nicht die Maschine dem Ruderer, wie es beim Wasser- und Luftwiderstand der Fall ist.

Hydraulischer Widerstand

Ein hydraulischer Widerstand wird durch die Komprimierung einer Flüssigkeit in zwei Hydraulikzylindern erzeugt. Eine stufenlose Einstellung des Widerstands ist hierbei nicht möglich. Die Vorteile einer Rudermaschine mit hydraulischem Widerstand ist der, dass beide Körperhälften mit jeweils einem eigenen hydraulischen Widerstand arbeiten. So gesehen ähnelt die individuelle Kraftverteilung pro Körperhälfte dem richtigen Rudern auf dem Wasser. Auch der sehr geringe Platzbedarf spricht für eine hydraulische Rudermaschine. Nachteilig hingegen sind die geringen Einstellungsmöglichkeiten des Widerstands und der etwas höhere Wartungsaufwand.

Die beste Rudermaschine für Zuhause

Gibt es nicht. Jeder Interessant hat unterschiedliche Ansprüche und unterschiedliche Budgets. Generell sind die Maschinen mit Wasser- und Luftwiderstand für den ambitionierten Einsatz geeignet, um das Training möglichst abwechslungsreich gestalten zu können. Magnetische und hydraulische Widerstände sind vor allem für den kleineren Geldbeutel ideal, wenn man Abstriche bei der Performance machen kann.

Schau doch für  die Ergometer auch mal bei deineigeneshomegym.de/ergometer-test-vergleich vorbei.

Produktempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 1
Concept2 RowErg mit Standardbeinen, Rudergerät Modell D
188 Bewertungen
Concept2 RowErg mit Standardbeinen, Rudergerät Modell D
  • Gelenkschonendes Ganzkörpertraining für zu Hause vom Weltmarktführer im Rudersport
  • Unschlagbares Preisleisungs-Verhältnis
  • Genaue Leistungsanzeige dank des PM5 Monitors
  • Concept2
Bestseller Nr. 2
SportPlus| Rudergerät für zuhause| Designed in Germany, klappbar, leises Magnetbremssystem, 8 Widerstandsstufen, Schwungmasse 8kg
619 Bewertungen
SportPlus| Rudergerät für zuhause| Designed in Germany, klappbar, leises Magnetbremssystem, 8 Widerstandsstufen, Schwungmasse 8kg
  • DAS RUDERGERÄT Unser SP-MR-008 Rudergerät überzeugt bereits viele passionierte Fitness-Freunde durch seine kompromisslose Qualität und sein authentisches Rudergefühl. Das spiegelt sich nicht nur in eurem positiven Feedback wieder, sondern macht unser Team auch besonders Stolz.
  • EFFIZIENT TRAINIEREN Das Rudergerät für zuhause ermöglicht ein effizientes und gelenkschonendes Ganzkörpertraining. Die einstellbaren Anti-Rutsch-Pedale und der egonomische Sitz sorgen für einen gesunden Bewegungsablauf.
  • MODERNE TECHNOLOGIE Das wartungsfreie und leise Magnet-Bremssystem sowie die 8 Widerstandsstufen lassen keine Wünsche offen. Die hohe Schwungmasse (ca. 8kg) ermöglichen einen flüssigen Ruderzug.
  • TRAININGSCOMPUTER Die hochwertige LCD-Anzeige des Trainingscomputer liefert auf einen Blick die Zeit, Ruderschläge/Min, Distanz, Kalorien, Puls (mit Brustgurt) & Schlaglänge. Die Trainingsdaten helfen dir immer auf dem richtigen Level zu trainieren.
  • KLAPPBAR & KOMPAKT Passt in jeden Haushalt. Das Rudergerät mit wenigen Hangriffen klappbar und lässt sich anhand der Transportrollen schnell wegrollen & platzsparend verstauen. Maße ca. 190x51x77 cm / geklappt ca. 95x51x122 cm (LxBxH) Körpermaße: bis zu 150kg / bis zu 200cm

Weiterführende Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + 4 =